Projekt Gefühle

Blog > Gefühle - Was machen sie mit uns?

Gefühle entdecken mit dem Farbenmonster

In der Gruppe Orange drehte sich alles um ein spannendes Thema: Gefühle – Was machen sie mit uns? Gemeinsam mit den Kindern haben wir erforscht, wie sich Freude, Wut, Traurigkeit oder Angst anfühlen und wie wir mit ihnen umgehen können.

Begleitet hat uns dabei das wunderbare Buch „Das Farbenmonster“ von Anna Llenas. Die Geschichte half den Kindern, Emotionen durch Farben zu verstehen und zu benennen. Mit kreativen Spielen, Gesprächen und Bildern konnten sie ihre eigenen Gefühle ausdrücken und einordnen.

Ein kreatives Erlebnis für die Kinder

Mit kreativen Spielen, Gesprächen und Bildern konnten sie ihre eigenen Emotionen ausdrücken. Besonders spannend war es, die Gefühle durch Farben sichtbar zu machen: Gelb für Freude, Blau für Traurigkeit, Rot für Wut – jedes Kind hat sich mit den Farben identifiziert und eigene Beispiele aus dem Alltag gefunden.

Besonders viel Spaß machte das Malen und Basteln: Jedes Kind durfte sein eigenes Farbenmonster gestalten – ganz individuell und voller Emotionen! Dabei entstanden bunte Kunstwerke, die zeigen, wie unterschiedlich wir fühlen können und dass alle Emotionen wichtig sind.

Zum Abschluss haben wir gemeinsam überlegt, was uns in bestimmten Situationen hilft: Ein Kuscheltier bei Traurigkeit, tief durchatmen bei Wut oder ein fröhliches Lied, wenn man Glück empfindet. Die Kinder hatten tolle Ideen und haben viel über sich selbst gelernt.

Ein rundum gelungenes Projekt, das den Kindern hilft, ihre Emotionen besser zu verstehen – und dabei ganz viel Freude gemacht hat!

Autorin
Rezension_W1
Dilanur Ö.

Erzieherin

(Gruppe Ü3)

Telefonischer Kontakt: 030 - 414 766 20

Die Anmeldung zur Warteliste der Villa Kunterbunt erfolgt bequem über die famly App.